Wie kann es dazu kommen?
hormonelle Dysbalance
Meistens gibt es mehrere Ursachen, die dazu geführt haben.
Stress & traumatische Erlebnisse
Der Körper kann sehr gut mit kurzzeitigem Stress umgehen. Ist er jedoch Dauerstress ausgesetzt, führt dies zu zahlreichen Problemen im System.
Zu viel oder zu wenig Bewegung
Ein Bewegungsmangel gepaart mit einer nährstoffarmen Ernährung führt zwangsläufig zu einer schlechten Verstoffwechselung von Zucker. Zu viel Sport insbesondere Cardiotraining gepaart mit einer zu geringen Kcalzufuhr, ist purer Stress für den Körper. Man beraubt sich seinen eigenen Hormonen, vor allem dem Progesteron. Außerdem meldet sich hier der Körper verstärkt mit Heißhunger.
Exzessive Ernährungsformen und falsche Diäten
Gerade Frauen sind sehr anfällig, ständig auf Diät sein zu wollen und jede neue Trend-Diät oder Ernährungsform auszuprobieren. Diese bringt aber nur kurzzeitig eine Gewichtsabnahme, die meist erst einmal nur Wasser ist. Danach folgt der Jo-Jo-Effekt. Denn diese Diäten sind für den Alltag völlig ungeeignet. Der ständige Verzicht geht einher mit einem Makro- und Mikronährstoffmangel (LINK einbauen zu Mikronährstoffe) Dieser Mangel an Bausteinen wirkt sich negativ auf das endokrine System aus, also den Stoffwechsel. Zu exzessiven Ernährungsformen gehören alle Formen der Ernährung, worauf auf eins der Makronährstoffe verzichtet wird (Kohlenhydrate, Proteine, Fette).
Ein zu niedriger Körperfettanteil, Essstörungen
Unsere Hormone werden aus Fett bzw. Cholesterin gebildet. Einen Teil bildet die Nebenniere, ein Teil die Gonaden. Der Körper kann aber auch aus Viszeralfett, Östrogene bilden. Ist davon keines vorhanden, befindet er sich bereits im Überlebensmodus und stellt die Fruchtbarkeit ein. Das bedeutet, die Periode bleibt aus (Amenorrhö), die Libido nimmt ab, schlechte Haut, frieren, stumpfe Haare, Haarbruch- und Haarausfall, verstärkter Haarwuchs am Körper für eine Wärmeerzeugung.
Hormonelle Verhütungsmittel
Hormonelle Verhütungsmittel funktionieren alle ähnlich. Sie unterdrücken den Eisprung und somit bleibt kein Gelbkörper zurück, der das Progesteron bildet. Ein kleiner Teil Progesteron wird in den Nebennieren gebildet. Dieser reicht aber nicht aus. Außerdem werden androgene unterdrückt. Also männliche Hormone, die wir Frauen auch benötigen für eine gute Libido, gute Fett- Muskelverteilung und gegen Cellulite.
Mit hormoneller Verhütung kann keine Balance hergestellt werden
Umweltgifte und Ernährung
- Farben, Lacke
- Kosmetika
- Haar- und Hautpflegeprodukte
- Nagellacke
- Plastik (Weichmacher)
- Teflon
- Manche Bodenbeläge wie PVC
- Reinigungsmittel
Unsere Leber und der Darm leisten täglich harte Arbeit, um all diese Stoffe wieder auszuscheiden. Bei einem Übermaß gelingt es ihm oft nicht.
- Sojaprodukte, Tofu
- Kuhmilch
- Hülsenfrüchte
- Zwiebeln
- Leinsamen
- Kohlgemüse, Kreuzblütergewächse
- Getrocknete Aprikosen oder Trockenfrüchte
- Sesam
Es gibt noch mehr Ursachen für hormonelle Dysbalancen, beispielsweise. Wenn eine Grunderkrankung voran geht.
Finde heraus ob Deine Hormone in Balance sind
Hormonberatung +
Anamnese
- Anamnese
- Blutbild + Auswertungen
- Individuelles Konzept
- Darm Anamnese
- Whatsapp Betreuung
- Wöchentliche Messungen
- 24 Std. Erreichbarkeit
- Zugang zur Viruagym App
Hormon
betreuung
6 Monate - Anamnese
- Blutbild + Auswertungen
- Individuelles Konzept
- Whatsapp Betreuung
- Wöchentliche Messungen
- 24 Std. Erreichbarkeit
- Zugang zur Virtuagym App
- Darm Anamnese
Hormon
komplettcoaching
12 Monate - Anamnese
- Blutbild + Auswertungen
- Individuelles Konzept
- Whatsapp Betreuung
- Wöchentliche Messungen
- 24 Std. Erreichbarkeit
- Zugang zur Virtuagym App
- Darm Anamnese
Zubuchbare Optionen:
3 Monate Nachsorge
Hormon
komplettcoaching
6 Monate - Anamnese
- Blutbild + Auswertungen
- Individuelles Konzept
- Whatsapp Betreuung
- Wöchentliche Messungen
- 24 Std. Erreichbarkeit
- Zugang zur Virtuagym App
- Darm Anamnese
Zubuchbare Optionen:
3 Monate Nachsorge

Auf anfrage
Kontaktformular
- Hormon Coach
- Schwangerschaftsbetreuung
- Online und 1 zu 1
- Outdoor – Gruppen oder Einzeltraining